Loading...
Arrow Left
HEIMAT DES HOPFENS
... da wo das Bier wächst
Arrow Right
GALLIMARKT
das Holledauer Oktoberfest“
Arrow Right
MAINBURG
die Stadt inmitten der Hallertau
Arrow Right
HERZLICH WILLKOMMEN
beim Rotary Club Mainburg - Hallertau
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Herzlich Willkommen beim Rotary Club Mainburg-Hallertau !

Wir unterstützen im lokalen Umfeld der Region und in internationalen humanitären Hilfsprojekten. Ob Hilfe für Flüchtlinge oder sozial Benachteiligte, wir versuchen zu helfen. Die Jugendarbeit und die Organisation von internationalem Jugendaustausch steht ebenfalls auf unserer Agenda.

Unser Club wurde 1981 vom RC Landshut mit dem Gründungsbeauftragten Werner Zwing  gegründet.  Gründungspräsident war Dr.Louis von Horst.

Wir unterhalten freundschaftliche Beziehungen zu unseren Partnerclubs, dem RC Trentino-Nord  sowie dem Rotaractclub Hallertau

http://hallertau.rotaract.de/

Die Clubtreffen

finden jeweils Freitag um 12:30 Uhr statt und sind (außer gesondert gekennzeichnete) für Rotarier anderer Clubs zugänglich. An jedem ersten Donnerstag im Monat treffen wir uns abends um 19:30 Uhr.

Club-Lokal

Seidlbräu, Liebfrauenstr. 3, 84048 Mainburg

 

 

 

Spendenkonten Rotary Club Mainburg-Hallertau

 

Sozialfonds RC Mainburg – Hallertau e.V.   

Raiffeisenbank Hallertau e.G.

IBAN DE55701696930200185353

BIC GENODEF1RHT  

 

Kreissparkasse Kelheim

IBAN DE29750515650438001760

BIC BYLADEM1KEH

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Paul Harris

Hohe Auszeichnung für drei Rotarier
Hohe Auszeichnung für drei Rotarier
Als „Paul Harris Fellow“ sind Gisela Burghart, Johann Weinzierl sowie Matthias Bendl durch Rotary International im Rahmen der Ämterübergabe des Rotary Clubs Mainburg-Hallertau ausgezeichnet worden. Initiiert hatte die Verleihung Past-Präsident Johannes Hillerbrand, der damit die besonderen Verdienste der Geehrten in den zurückliegenden Jahren würdigte.   Über die vergangenen beiden Jahrzehnte fungierte Gisela Burghart als zweite Sekretärin.    Mit nur einem Jahr krankheitsbedingter Unterbrechung übte sie das Amt seit 2003 aus. Im Vorfeld des rotarischen Ämterwechsels zum 1. Juli deutete sie bereits an, aus Altersgründen auf ihren ...

Ämterwechsel

Albert Stuber neuer Präsident

Unter das Motto "von Menschen für Menschen" stellt Albert Stuber seine Amtszeit als Präsident des Rotary-Clubs Mainburg-Hallertau.

Jugendmusikpreis 2025

Preisträger begeistern

Rotary Club Mainburg-Hallertau krönt Jugendmusikpreis 2025 mit fulminantem Konzert

Hallertauer Kammerorchester

Benefiz Konzert 5.April.2025

Rotary Club Mainburg/Hallertau unterstützt auch 2025 wieder das Hallertauer Kammerorchester

Klassik 2025

Jugendmusikpreis

Der Rotary Club Mainburg-Hallertau schreibt 2025 erstmalig einen Jugendmusikpreis aus.

Weihnachtsakton 2024

Weihnachten für Brummifahrer

Zusammen mit anderen Nachbarclubs wurden jeweils 50 Weihnachtspäckchen an die LKW-Fahrer verteilt.

Termine

Projekte des Clubs
Klassik 2025
Klassik 2025
Soziales Handeln

Soziales Handeln
Berufsschule Ghana

Berufsschule Ghana
Hilfe für Mascha

Hilfe für Mascha
Brasilien

Brasilien
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Leinen los für Innschifferl!

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Leinen los für Innschifferl!

108.720 geschwommene Bahnen, Rekorde und Emotionen ...

Das 24-Stunden-Schwimmen in Freising brach alle Rekorde und war ein sportliches und soziales Großereignis, das in Erinnerung bleibt.

108.720 geschwommene Bahnen, Rekorde und Emotionen ...

Das 24-Stunden-Schwimmen in Freising brach alle Rekorde und war ein sportliches und soziales Großereignis, das in Erinnerung bleibt.

Distriktkonferenz: Rotarische Magie in benediktinischem ...

Für den Distrikt 1842 verwandelte sich die Benediktinerabtei Metten in einen inspirierenden Treffpunkt der Freundschaft.

Distriktkonferenz: Rotarische Magie in benediktinischem ...

Für den Distrikt 1842 verwandelte sich die Benediktinerabtei Metten in einen inspirierenden Treffpunkt der Freundschaft.

Umweltschutz: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Interaktive Umweltbildung

Oberes Isental: Geradelte Inklusion

Die erste inklusive Radsternfahrt von Clubs aus Oberbayern führte am Rotary Action Day nach Algasing bei Dorfen zur Barmherzige Brüder Behindertenhilfe.

D1842: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26