Loading...
Arrow Left
Weihnachten für Brummifahrer ...
Glückliche LKW Fahrer und rotarische Freunde beim Verteilen von Paketen
Arrow Right
Klassik 2025
JUGENDMUSIKPREIS
Arrow Right
HEIMAT DES HOPFENS
... da wo das Bier wächst
Arrow Right
GALLIMARKT
das Holledauer Oktoberfest“
Arrow Right
MAINBURG
die Stadt inmitten der Hallertau
Arrow Right
HERZLICH WILLKOMMEN
beim Rotary Club Mainburg - Hallertau
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Herzlich Willkommen beim Rotary Club Mainburg-Hallertau !

Wir unterstützen im lokalen Umfeld der Region und in internationalen humanitären Hilfsprojekten. Ob Hilfe für Flüchtlinge oder sozial Benachteiligte, wir versuchen zu helfen. Die Jugendarbeit und die Organisation von internationalem Jugendaustausch steht ebenfalls auf unserer Agenda.

Unser Club wurde 1981 vom RC Landshut mit dem Gründungsbeauftragten Werner Zwing  gegründet.  Gründungspräsident war Dr.Louis von Horst.

Wir unterhalten freundschaftliche Beziehungen zu unseren Partnerclubs, dem RC Trentino-Nord  sowie dem Rotaractclub Hallertau

http://hallertau.rotaract.de/

Die Clubtreffen

finden jeweils Freitag um 12:30 Uhr statt und sind (außer gesondert gekennzeichnete) für Rotarier anderer Clubs zugänglich. An jedem ersten Donnerstag im Monat treffen wir uns abends um 19:30 Uhr.

Club-Lokal

Seidlbräu, Liebfrauenstr. 3, 84048 Mainburg

 

 

 

Spendenkonten Rotary Club Mainburg-Hallertau

 

Sozialfonds RC Mainburg – Hallertau e.V.   

Raiffeisenbank Hallertau e.G.

IBAN DE55701696930200185353

BIC GENODEF1RHT  

 

Kreissparkasse Kelheim

IBAN DE29750515650438001760

BIC BYLADEM1KEH

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Klassik 2025

Jugendmusikpreis

Der Rotary Club Mainburg-Hallertau schreibt 2025 erstmalig einen Jugendmusikpreis aus.
Der Rotary Club Mainburg-Hallertau schreibt 2025 erstmalig einen Jugendmusikpreis aus.
Unser Ziel ist es,jungen, ambitionierten Musikerinnen und Musikern eineChance zu geben, an einem Wettbewerb teilzunehmen,einen gut dotierten Preis zu gewinnen und sich beimPreisträgerkonzert einer breiten Öffentlichkeit zupräsentieren.Eine Jury, bestehend aus Mitgliedern des Rotary ClubMainburg-Hallertau und externen Profimusikern,bewertet die eingesandten Beiträge und vergibt3 Preise zu je 500 €. Die Präsentation des eingereichtenWertungsprogramms am Preisträgerkonzertist verpflichtend für alle Preisträger. Unterlagen und Teilnahmebedingungen unter: http://www.rc-mainburg-hallertau.de

Weihnachtsakton 2024

Weihnachten für Brummifahrer

Zusammen mit anderen Nachbarclubs wurden jeweils 50 Weihnachtspäckchen an die LKW-Fahrer verteilt.

Wahl des Vorstandes 2025

Wahlen

Rotary stellt Weichen für das kommende Clubjahr

Förderung einer Sekundarschule

Ausbildung in Uganda

An der berufsbildenden Sekundarschule Holy Dove haben SchülerInnen die Möglichkeit, eine schulische und handwerkliche Ausbildung machen zu können

Amtsübergabe

Präsidentenwechsel

Neuer Präsident 2024/2025 Johannes Hillerbrand

Schulen in Bewegung

Trixitt

Am 2. Mai fand auf dem Sportgelände in Aiglsbach das Sportevent Trixitt statt.

Sonne und Hautschutz

Sonnenschein und Hautgefühl

Besonders Kinder freuen sich, wenn die Sonne scheint. Dass man sich jedoch vor zu viel Sonne schützen muss, weil  UV- Strahlen der Haut schaden können..

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
24.01.2025
12:30 - 14:00
Mainburg-Hallertau
Hotel/Gasthof Seidlbräu
Plaudermeeting
14.02.2025
12:30 - 14:00
Mainburg-Hallertau
Hotel/Gasthof Seidlbräu
Oliver Zeilmaier - Egobericht und Aufnahme eines neuen Freundes
Beschreibung anzeigen

Neuaufnahme von Martin Schöll

21.02.2025
12:30 - 14:00
Mainburg-Hallertau
Hotel/Gasthof Seidlbräu
Daniel Thoma - Referat über Audi Ingolstadt
Projekte des Clubs
Klassik 2025
Klassik 2025
Soziales Handeln

Soziales Handeln
Berufsschule Ghana

Berufsschule Ghana
Hilfe für Mascha

Hilfe für Mascha
Brasilien

Brasilien
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

RC Gauting-Würmtal: Rekordergebnis beim Aktenschreddern

Zum wiederholten Male boten die Rotarier Bürgern, kleinen Betrieben und Praxen die Möglichkeit, vertrauliche Unterlagen unkompliziert, professionell und sicher zu entsorgen.

RC Gauting-Würmtal: Rekordergebnis beim Aktenschreddern

Zum wiederholten Male boten die Rotarier Bürgern, kleinen Betrieben und Praxen die Möglichkeit, vertrauliche Unterlagen unkompliziert, professionell und sicher zu entsorgen.

D1842: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Save the Ski-Date

D1842: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Save the Ski-Date

München: Durch Lesen die Gemeinschaft stärken

Das Projekt „Die Buchsinnigen“ führt die Freunde der RCs München-Lehel und München-Bavaria mit lesefreudigen Mitgliedern der Bayerischen Hörbücherei für Blinde, Seh- und Lesebeeinträchtigte ...

München: Durch Lesen die Gemeinschaft stärken

Das Projekt „Die Buchsinnigen“ führt die Freunde der RCs München-Lehel und München-Bavaria mit lesefreudigen Mitgliedern der Bayerischen Hörbücherei für Blinde, Seh- und Lesebeeinträchtigte ...

D1842: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Ausverkauft!

RC München-West: Adventskalender des RC München-West

Die vorweihnachtliche Aktion des Clubs 2024 im Überblick

RC Vilshofen an der Donau: Adventskalender des RC Vilshofen ...

Die vorweihnachtliche Aktion des Clubs 2024 im Überblick