Loading...
Arrow Left
HEIMAT DES HOPFENS
... da wo das Bier wächst
Arrow Right
GALLIMARKT
das Holledauer Oktoberfest“
Arrow Right
MAINBURG
die Stadt inmitten der Hallertau
Arrow Right
HERZLICH WILLKOMMEN
beim Rotary Club Mainburg - Hallertau
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Herzlich Willkommen beim Rotary Club Mainburg-Hallertau !

Wir unterstützen im lokalen Umfeld der Region und in internationalen humanitären Hilfsprojekten. Ob Hilfe für Flüchtlinge oder sozial Benachteiligte, wir versuchen zu helfen. Die Jugendarbeit und die Organisation von internationalem Jugendaustausch steht ebenfalls auf unserer Agenda.

Unser Club wurde 1981 vom RC Landshut mit dem Gründungsbeauftragten Werner Zwing  gegründet.  Gründungspräsident war Dr.Louis von Horst.

Wir unterhalten freundschaftliche Beziehungen zu unseren Partnerclubs, dem RC Trentino-Nord  sowie dem Rotaractclub Hallertau

http://hallertau.rotaract.de/

Die Clubtreffen

finden jeweils Freitag um 12:30 Uhr statt und sind (außer gesondert gekennzeichnete) für Rotarier anderer Clubs zugänglich. An jedem ersten Donnerstag im Monat treffen wir uns abends um 19:30 Uhr.

Club-Lokal

Seidlbräu, Liebfrauenstr. 3, 84048 Mainburg

 

 

 

Spendenkonten Rotary Club Mainburg-Hallertau

 

Sozialfonds RC Mainburg – Hallertau e.V.   

Raiffeisenbank Hallertau e.G.

IBAN DE55701696930200185353

BIC GENODEF1RHT  

 

Kreissparkasse Kelheim

IBAN DE29750515650438001760

BIC BYLADEM1KEH

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Klassikkonzert

Hallertauer Kammerorchester

Nach drei Jahren Zwangspause haben die Mainburger Rotarier und das ansässige Kammerorchester wieder ein Konzert auf die Beine gestellt.
Nach drei Jahren Zwangspause haben die Mainburger Rotarier und das ansässige Kammerorchester wieder ein Konzert auf die Beine gestellt.
Am 29. April wird in der Ausstellungshalle von Auto Köhler klassische Musik auf gutes Essen treffen. Und mit den Einnahmen aus beidem wird ein medizinisches Projekt in Ghana unterstützt   Der Hunger dürfte nach drei Jahren Abstinenz groß sein beim Publikum, in kultureller wie kulinarischer Hinsicht. Für beides ist gesorgt: Zur Aufführung kommen unter der Leitung von Erwin Weber etwa der 1. Satz aus Franz Schuberts „Die Unvollendete“, Jean Sibelius´ „Finlandia“ und „HKO goes Cinema“ nach dem Arrangement von  Gerhardt Boesl. Das Catering werden in diesem Jahr das Vater-Sohn-Team Josef und Johannes Selmayer vom Huberhof aus Airischwand ...

Ämterübergabe

Neue Vorstandschaft 22/23

Im Rahmen eines festlichen Abendmeetings fand der jährliche Ämterwechsel statt. Auf Hans Weinzierl folgt für das Jahr 2022/2023 nun Ronny Haberkorn

Charterfeier

40-Jahre RC Mainburg-Hallertau

1982 gründete Dr. Louis von Horst zusammen mit dem Mutterclub RC Landshut den Rotary Club Mainburg- Hallertau

Rotary pflanzt Bäume

Generationengarten

Auf 8000 qm hat der RC Mainburg-Hallertau eine Streuobstwiese angelegt

Ämterwechsel

Neue Vorstandschaft

Im Rahmen eines festlichen Abendmeetings fand der jährliche Ämterwechsel statt. Auf Christian Amann folgt nun Klaus Köhler als Präsident für das Jahr 20/21 ...

Corona

Maskenspende

Spende von 5000 Schutzmasken an das Alten- und Pflegeheims St. Michael in Mainburg.

Corona

Konzert abgesagt

Leider schreitet die Ausbreitung des Corona-Virus weiter voran. Die Gesundheit unserer Konzertbesucher steht für uns im Vordergrund.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
09.06.2023
12:30 - 14:00
Mainburg-Hallertau
Stadtstrand Mainburg
Weißwurstessen am Stadtstrand
16.06.2023
12:30 - 14:00
Mainburg-Hallertau
Hotel/Gasthof Seidlbräu
Stallwache
17.06.2023
10:00 - 14:00
Mainburg-Hallertau
Burkhart
Grünschnitt / Grillen
23.06.2023
12:30 - 14:00
Mainburg-Hallertau
Hotel/Gasthof Seidlbräu
Was wünsche ich mir vom rotarischen Jahr 2023/24
Projekte des Clubs
Soziales Handeln
Soziales Handeln
Berufsschule Ghana

Berufsschule Ghana
Hilfe für Mascha

Hilfe für Mascha
Brasilien

Brasilien

Neues aus dem Distrikt

München: Umweltfreundliche Wasserversorgung für Bauern

Der RC München-Mitte engagiert sich schon lange in Myanmar. Eines ihrer Projekt ist die Installierung von Solaranlagen zur Wasserversorgung abgelegener Dörfer.

München: Umweltfreundliche Wasserversorgung für Bauern

Der RC München-Mitte engagiert sich schon lange in Myanmar. Eines ihrer Projekt ist die Installierung von Solaranlagen zur Wasserversorgung abgelegener Dörfer.

Golf: Gemeinsam golfen mit den Handicap Stars

Golf ist der perfekte Sport, um gelebte Inklusion zu ermöglichen und rotarische Freundschaften zu stärken, findet auch der 1. Rotary Golfclub Deutschland, IGFR Germany e. V.

Golf: Gemeinsam golfen mit den Handicap Stars

Golf ist der perfekte Sport, um gelebte Inklusion zu ermöglichen und rotarische Freundschaften zu stärken, findet auch der 1. Rotary Golfclub Deutschland, IGFR Germany e. V.

D1842: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: In die Pedale!

D1842: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: In die Pedale!

Distrikt: Die Macht des „Menschengewinnens“

Rotary Club München-Flughafen veranstaltet erfolgreiche Seminare für Neuntklässler zur Verbesserung der Präsentationsfähigkeiten.

D1842: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Mit Musik und Rad

München: Austausch zum Jahresauftakt

Die Neujahrsveranstaltung „Pack ma’s!“ für alle Münchner Rotary und Rotaract Clubs bewährt sich als erfolgreiches Veranstaltungsformat, das für lebhaften Austausch sorgt.