Loading...
Arrow Left
Weihnachten für Brummifahrer ...
Glückliche LKW Fahrer und rotarische Freunde beim Verteilen von Paketen
Arrow Right
Klassik 2025
JUGENDMUSIKPREIS
Arrow Right
HEIMAT DES HOPFENS
... da wo das Bier wächst
Arrow Right
GALLIMARKT
das Holledauer Oktoberfest“
Arrow Right
MAINBURG
die Stadt inmitten der Hallertau
Arrow Right
HERZLICH WILLKOMMEN
beim Rotary Club Mainburg - Hallertau
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Herzlich Willkommen beim Rotary Club Mainburg-Hallertau !

Wir unterstützen im lokalen Umfeld der Region und in internationalen humanitären Hilfsprojekten. Ob Hilfe für Flüchtlinge oder sozial Benachteiligte, wir versuchen zu helfen. Die Jugendarbeit und die Organisation von internationalem Jugendaustausch steht ebenfalls auf unserer Agenda.

Unser Club wurde 1981 vom RC Landshut mit dem Gründungsbeauftragten Werner Zwing  gegründet.  Gründungspräsident war Dr.Louis von Horst.

Wir unterhalten freundschaftliche Beziehungen zu unseren Partnerclubs, dem RC Trentino-Nord  sowie dem Rotaractclub Hallertau

http://hallertau.rotaract.de/

Die Clubtreffen

finden jeweils Freitag um 12:30 Uhr statt und sind (außer gesondert gekennzeichnete) für Rotarier anderer Clubs zugänglich. An jedem ersten Donnerstag im Monat treffen wir uns abends um 19:30 Uhr.

Club-Lokal

Seidlbräu, Liebfrauenstr. 3, 84048 Mainburg

 

 

 

Spendenkonten Rotary Club Mainburg-Hallertau

 

Sozialfonds RC Mainburg – Hallertau e.V.   

Raiffeisenbank Hallertau e.G.

IBAN DE55701696930200185353

BIC GENODEF1RHT  

 

Kreissparkasse Kelheim

IBAN DE29750515650438001760

BIC BYLADEM1KEH

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Ämterwechsel

Albert Stuber neuer Präsident

Unter das Motto "von Menschen für Menschen" stellt Albert Stuber seine Amtszeit als Präsident des Rotary-Clubs Mainburg-Hallertau.
Unter das Motto "von Menschen für Menschen" stellt Albert Stuber seine Amtszeit als Präsident des Rotary-Clubs Mainburg-Hallertau.
Seit vergangenem Donnerstag übt er das Amt nun für ein Jahr aus. Zuvor war ihm von seinem Vorgänger Johannes Hillerbrand die Präsidentennadel ans Revers gesteckt worden. Konkret die Unterstützung von zwei Projekten hat Stuber bereits im Sinn: Die Rotary-Clubs in Südostbayern, organisiert im Distrikt 1842, fördern die Ausstattung des neuen Dr. von Haunerschen Kinderspitals in München. Sie ist überregionale Anlaufstelle für schwer oder chronisch kranke Kinder sowie ihre Angehörigen. Zudem will er ein internationales Projekt von Rotary unterstützen, das die Einrichtung einer Kinderkrebsstation in der Ukraine zum Ziel hat. Seit ...

Jugendmusikpreis 2025

Preisträger begeistern

Rotary Club Mainburg-Hallertau krönt Jugendmusikpreis 2025 mit fulminantem Konzert

Hallertauer Kammerorchester

Benefiz Konzert 5.April.2025

Rotary Club Mainburg/Hallertau unterstützt auch 2025 wieder das Hallertauer Kammerorchester

Klassik 2025

Jugendmusikpreis

Der Rotary Club Mainburg-Hallertau schreibt 2025 erstmalig einen Jugendmusikpreis aus.

Weihnachtsakton 2024

Weihnachten für Brummifahrer

Zusammen mit anderen Nachbarclubs wurden jeweils 50 Weihnachtspäckchen an die LKW-Fahrer verteilt.

Wahl des Vorstandes 2025

Wahlen

Rotary stellt Weichen für das kommende Clubjahr

Termine

Projekte des Clubs
Klassik 2025
Klassik 2025
Soziales Handeln

Soziales Handeln
Berufsschule Ghana

Berufsschule Ghana
Hilfe für Mascha

Hilfe für Mascha
Brasilien

Brasilien
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Oberes Isental: Geradelte Inklusion

Die erste inklusive Radsternfahrt von Clubs aus Oberbayern führte am Rotary Action Day nach Algasing bei Dorfen zur Barmherzige Brüder Behindertenhilfe.

Oberes Isental: Geradelte Inklusion

Die erste inklusive Radsternfahrt von Clubs aus Oberbayern führte am Rotary Action Day nach Algasing bei Dorfen zur Barmherzige Brüder Behindertenhilfe.

D1842: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1842: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Nachhaltigkeit spielerisch begreifen   

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Nachhaltigkeit spielerisch begreifen   

München: Große Gefühle für den guten Zweck

Bereits zum zweiten Mal veranstaltete der Rotary Club München-Solln ein Benefizkonzert zugunsten des Hospizvereins DaSein e.V.

München: Rotary meets Rotaract: Echte Compañeros!

Die Vernetzung in entspannter Atmosphäre fördert den Zusammenhalt und macht auch richtig Spaß.

D1842: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Bücherpakete verschenkt